Für viele Kinder und Eltern sind die Tonies zum unverzichtbaren Begleiter im Alltag geworden. Der Grund: Erstmals bringt ein System das zusammen, was zusammengehört: Hören und Spielen! Der zwölf Zentimeter große Würfel ohne Ecken und Kanten, Regler, Knöpfe, Scheiben oder Kabel, lässt sich kinderleicht bedienen, ist angenehm weich, stoßfest und genäht aus strapazierfähigem Stoff.
Tonies: Wie funktioniert das?
Beim erstmaligen Aufstellen einer Tonie-Figur wird das Hörspiel aus dem Internet auf den internen Speicher der Tonie-Box geladen. Danach ist keine WLAN-Verbindung mehr nötig, um die Tonies abzuspielen, die passende Figur allerdings schon.
Die Tonie-Box ist einfach bedienbar:
- Einschalten: eines der Ohren drücken!
- Laut und leise stellen: das große oder das kleine Ohr drücken!
- Zum nächsten oder vorigen Kapitel springen: ein Klapps auf die Seite der Box genügt!
- Vor- und Zurückspulen: die Box auf die Seite kippen!
Wird eine Figur auf die Box gestellt, beginnt die Wiedergabe des Hörspiels. Nimmt man sie herunter, stoppt die Wiedergabe.
In der Bücherei kann die Box selber ausprobiert werden und wer bereits eine Box besitzt, kann sich gleich mit neuen Hörspielen eindecken.
Ob Geschichten von den Olchis, der Kuh Lieselotte, Connie, dem Sams, Grüffelo und den Drei Fragezeichen oder Lieder vom Sandmännchen - Kinder jeden Alters können die Hörbuch-Figuren für vier Wochen leihen. Die Ausleihe der Hörfiguren ist für Kinder kostenfrei.
Unsere Tonies... und es kommen laufend neue hinzu...